*meeres garten
Im Urgestein der Zeit,
steht für die Ewigkeit,
der stolze Eichenwald.
In seinen Gärten eine Rebe aus Koralle.
Die Kraft des Urmeeres
Einst bedeckte ein gigantisches Urmeer viele Regionen der heute bekannten Weinbaugebiete. In ihm entstanden Korallenstöcke und viele weitere Meeresbewohner, deren Überreste sich in Form von Kalkablagerungen und Sedimenten unterschiedlicher Gesteinssorten mit Lehm verbanden und so für die besondere Zusammensetzung des Nährbodens bis heute sorgen. Der Geschmack der darauf wachsenden Weinreben wird dadurch wesentlich bestimmt. Daher gilt Kalkstaub als beliebter Dünger und Bodenverbesserer, der durch seine desinfizierende Wirkung schädliche Bakterien abtötet und so die Rebe in ihrem Wachstum positiv beeinflusst.