*buntfeder
Geliebt zu sehen ein bunter Vogel,
der im Gestrüpp des Eichenwald
sein Unwesen treibt. Er verspricht Glück
und Segen für Wein und Leut’.
Symbiose zwischen Wein und Tier
In den Weingärten Blaufränkischland herrscht ein reges Treiben. Dort wird geflogen, gesungen, gejagt, gebaut und gebrütet. Die zahlreichen Verstrebungen der Zäune und Reben bieten Schutz und somit den perfekten Lebensraum speziell für gefiederte Zeitgenossen. Die Artenvielfalt ist erstaunlich - finden sich neben den altbekannten Rebhühnern und Fasanen auch Neuntöter, Hänflinge, Kiebitze oder Turteltauben. Es gilt: Jedem Bewohner seine Aufgabe. Während die Feldlerche die Weingärten besingt, werden Schädlinge wie Feldmäuse vom Mäusebussard ferngehalten und abgestorbene Rebenäste dienen dem Wappentier Burgenlands - dem Weißstorch - als solides Baumaterial für seinen Horst. Ein symbiotisches Zusammenspiel zwischen Wein und Tier.